News

KONGRESS BW 2025: Jetzt kostenfrei anmelden

Blick ins Programm

Am 22. und 23. Oktober 2025 wird Stuttgart wieder zum Zentrum für Aufbruchstimmung, Entdeckerfreude und nachhaltige Innovation. Der KONGRESS BW ist der Hub für industriellen Klimaschutz im deutschsprachigen Raum. Im Fokus stehen Chancen und Herausforderungen rund um Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung.

Unsere Gäste dürfen sich auf ein verlässlich abwechslungsreiches Programm mit hochkarätig besetzten Plenen, tiefgehenden Diskussionen in Foren, Round Table Gesprächen und auf interaktive Ausstellungen freuen. Dazwischen ist immer Gelegenheit für ausgiebiges Networking!

Fünf Plenumshighlights

Die Plenumsveranstaltungen setzen inhaltlich starke Impulse – mit Persönlichkeiten und Macher:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und vor allem vielen Beispielen aus der Transformation.

Plenum 1 | Ressourcen, Wirtschaft, Politik: Treiber der industriellen Transformation
Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnet das erste Plenum, das sich der Frage widmet, warum Unternehmen auch in volatilen Zeiten mutig transformieren. Mit dabei sind viele interessante Gäste, Praxisbeispiele und politische Perspektiven.

Plenum 2 | Carbon Management: Business-Strategien für einen unterschätzten Rohstoff
Mit Umweltministerin Thekla Walker legen wir den Fokus auf die Ressource CO₂, auf erfolgreiche Geschäftsmodelle und technologische Ansätze.

Plenum 3 | Erfolg durch Ressourceneffizienz: Kreislaufwirtschaft als Geschäftsmodell
Wie sich Ressourceneffizienz wirtschaftlich rechnet, zeigen Unternehmen anhand konkreter Umsetzungen aus dem Mittelstand und der Industrie.

Plenum 4 | Zukunftsstandort Baden-Württemberg: The Länd of Innovation
Das Eröffnungsplenum des zweiten KONGRESS BW Tages mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut stellt stellt den pulsierenden Zukunftstrend am Standort Baden-Württemberg ins Zentrum: GreenTech Innovationen made im Schwarzwald.

Plenum 5 | Digitalisierung und KI im Mittelstand: Chancen ergreifen, Trends erkennen
Künstliche Intelligenz folgt keinem Selbstzweck. Wo also liegen die Ansatzpunkte für mittelständische Unternehmen, Produkte und Prozesse durch KI und Digitalisierung zu optimieren? Antworten gibt es in diesem Plenum.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Erleben Sie die positive Atmosphäre des KONGRESS BW, innovative Ideen und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten aus Wirtschaft, Politik und Forschung.

Die Teilnahme ist kostenlos – schauen Sie ins Programm und sichern Sie sich Ihren Platz. 

Übrigens ...

Da der KONGRESS BW als Veranstaltung im Bereich Nachhaltigkeit klassifiziert ist, ermöglicht die Deutsche Bahn die Anreise zum bundesweiten Festpreis.  

Bild einer großen bestuhlten Halle mit leeren Plätzen und dem Titel Save the Date 22./23. Oktober. Jetzt anmelden und dabei sein!
(Umwelttechnik BW | Marcel Muth)
Author: Antje Sacher
Source: Umwelttechnik BW | KONGRESS BW 2025