Funding
Hängeregister mit Reitern, Reiter Fördermittel im Bildmittelpunkt
Baden-Württemberg

Digitalisierungsfinanzierung

Die Digitalisierungsfinanzierung der L-Bank fördert Unternehmen in Baden-Württemberg bei Investitionen in IT-Infrastruktur, Prozessdigitalisierung und den Einsatz zukunftsfähiger Technologien. Die Finanzierung erfolgt über zinsgünstige Darlehen in drei Förderstufen mit möglichen Tilgungszuschüssen und ERP-Förderzuschuss der KfW.

What is funded

  • Förderstufe 1: Basisdigitalisierung

    • Investitionen in IT-Infrastruktur (Hardware, Software, Netzwerke, Cloud)

    • Migration auf Cloudtechnologie

    • Breitbandausbau im Unternehmen

  • Förderstufe 2: LevelUp-Digitalisierung

    • Digitale Transformation von Prozessen, z. B. ERP, MES, CRM-Systeme

    • IT-Sicherheitsmaßnahmen (z. B. ISO 27001, BSI-Standards)

    • Weiterbildung zu digitalen Themen und IT-Sicherheit

  • Förderstufe 3: HighEnd-Digitalisierung

    • Großprojekte mit Darlehenssumme > 3 % des Jahresumsatzes

    • Einsatz von Zukunftstechnologien wie Big Data oder KI

    • Weiterbildungen zum Aufbau interner KI-Kompetenz

Who can participate

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

  • Größere mittelständische Unternehmen (GU), sofern sie sich mehrheitlich in Privatbesitz befinden und der Gruppenumsatz 500 Mio. EUR nicht übersteigt

  • Einzelunternehmer und Freiberufler

Funding prerequisites

  • Vorhaben muss in Baden-Württemberg durchgeführt werden

  • Durchführung des KfW-Digitalisierungs-Checks (Pflicht in Stufe 1)

  • Einhaltung der Umwelt-, Sozial- und EU-rechtlichen Anforderungen

  • Keine bereits begonnenen oder abgeschlossenen Vorhaben

Funding Procedure

  1. Antragstellung über die Hausbank

  2. Einreichung der erforderlichen Unterlagen (z. B. Bestätigung zum Förderantrag, ggf. De-minimis-Erklärung)

  3. Übermittlung des Antrags durch die Hausbank an die L-Bank

  4. Umsetzung des Vorhabens und Verwendungsnachweis gegenüber der Hausbank

Funding form

  • Förderstufe 1: Basisdigitalisierung

    • Zinsverbilligtes Darlehen ohne Tilgungszuschuss

    • Förderung nur für KMU

  • Förderstufe 2: LevelUp-Digitalisierung

    • Zinsverbilligtes Darlehen mit möglichem Tilgungszuschuss für KMU

    • Optional: ERP-Förderzuschuss der KfW

    • Förderung für KMU und GU

  • Förderstufe 3: HighEnd-Digitalisierung

    • Zinsverbilligtes Darlehen mit höherem Tilgungszuschuss für KMU

    • Optional: ERP-Förderzuschuss der KfW

    • Förderung für KMU und GU

  • Förderhöhe: bis zu 5 Mio. EUR (KMU), bis zu 25 Mio. EUR (GU)

  • Laufzeiten: 5, 7 oder 10 Jahre (mit 0–2 tilgungsfreien Jahren)