Award
Pokal auf einem Holzboden mit Lichtreflexen

European GROUNDBREAKERS Challenge

Application deadline:

Mit der European GROUNDBREAKERS Challenge (EGC) suchen wir naturbasierte, skalierbare Innovationen für den Bau- und Immobiliensektor – und vergeben ein Preisgeld von 100.000 € für die Umsetzung. Die Umsetzung des Gewinnerprojekts erfolgt im Rahmen der IBA’27 in Stuttgart, inklusive Zugang zu einem europaweiten Netzwerk aus Industrie, Forschung und öffentlicher Hand. 

 

Was wird ausgezeichnet?

Gesucht werden nachhaltige, naturbasierte Innovationen für Gebäude und angrenzende Räume, die unmittelbar in die Praxis überführt werden können. Ausgezeichnet werden umsetzungsreife Prototypen (Technologiereifegrad TRL 6 oder höher) mit einem überzeugenden Geschäftsmodell.

Im Fokus stehen Lösungen, die innerhalb eines Jahres ihr Potenzial unter Beweis stellen können – sei es im Rahmen bestehender Gebäude, Demonstratoren oder als eigenständige Anwendungen.

Wer kann sich bewerben?

  • nachhaltige, naturbasierte Innovationen für Gebäude und angrenzende Flächen
  • Umsetzungsfertige Prototypen mit tragfähigem Business Case (TRL 6+)
  • Projekte, die innerhalb eines Jahres ihr Potenzial zeigen können – sei es in Bestandsgebäuden, als Demonstratoren oder als eigenständige Lösungen
  • wissenschaftliche Teams (Forschungsprojekte mit Gründungsabsicht)

Die Innovationen sollen sich einem oder mehreren der folgenden Handlungsfelder zuordnen lassen:

  • Begrünte Flächen

  • Wassersysteme

  • Biobasierte Materialien

  • Zukunftsweisende Ansätze im Bauwesen

Auswahlverfahren

Die Einreichung erfolgt online bis zum 30. September 2025 (12:00 Uhr MESZ) über groundbreakers.io/european-challenge. Benötigt werden eine Beschreibung der Lösung, Visualisierungen, ein Geschäftsmodell sowie eine Wirkungsabschätzung.

Die Auswahl verläuft dabei in zwei Stufen:

  • Zunächst erfolgt eine Vorauswahl durch das GROUNDBREAKERS-Team und externe Expert:innen.
  • Anschließend entscheidet eine interdisziplinäre Jury aus Wissenschaft, Wirtschaft, Architektur, Verwaltung und Bauökologie.

Bewertungskriterien:
Machbarkeit (ab TRL 6), Innovationsgrad, Nachhaltigkeit, Umsetzungspotenzial, Geschäftsmodell, Teamkompetenz

Auszeichnung

Die Siegerlösung erhält 100.000 € zur Realisierung in Stuttgart sowie eine prominente Bühne im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA’27. Zusätzlich profitieren die Gewinner:innen von direktem Zugang zum GROUNDBREAKERS-Netzwerk, Brancheneinblicken und individuellem Expert:innen-Mentoring.

Doch auch starke Ideen neben dem Hauptgewinn werden gesehen: Bis zu zehn weitere Einreichungen erhalten Anerkennung, Sichtbarkeit und die Chance auf reale Partnerschaften und Pilotprojekte.

Tags
Zielgruppe:
  • Start-up