Jetzt bewerben für die European GROUNDBREAKERS Challenge
Städte, die nicht nur wachsen, sondern atmen, sich anpassen und zum Gemeinwohl beitragen – diese Vision steht im Zentrum der European GROUNDBREAKERS Challenge (EGC). Die europaweite Ausschreibung sucht bis zum 30. September 2025 nach Start-ups, studentischen Teams und etablierten Unternehmen, die mit naturbasierten, skalierbaren Lösungen einen echten Beitrag zur nachhaltigen Transformation des Bauens leisten wollen.
Gesucht werden:
Nachhaltige, naturbasierte Innovationen für Gebäude und angrenzende Flächen
Umsetzungsfertige Prototypen mit tragfähigem Business Case (TRL 6+)
Bestehende Gebäude, Demonstratoren oder eigenständige Projekte mit Vorzeigepotenzial innerhalb eines Jahres
Handlungsfelder: Grüne Oberflächen, Wassersysteme, biobasierte Materialien, verwandte Innovationen im Bauwesen
Das gibt es zu gewinnen:
100.000 Euro für die Realisierung der Siegerlösung in Stuttgart
Ein hochkarätiges Schaufenster rund um die IBA’27
Direkter Branchenzugang zum GROUNDBREAKERS-Netzwerk und Experten-Mentoring
Es gibt immer mehr als eine Lösung: Bis zu zehn zusätzliche Einreichungen erhalten Anerkennung, Sichtbarkeit und Zugang zu realen Partnerschaften
Wen spricht die Challenge an?
Start-ups aus ganz Europa
Studentische Teams
Unternehmer:innen mit konkreten, umsetzungsreifen Ideen (TRL 6+)
Wichtig: Eingereicht werden müssen neben einer aussagekräftigen Projektbeschreibung auch ein Geschäftsmodell, ein Realisierungskonzept für Stuttgart, Visualisierungen sowie Angaben zu Nachhaltigkeitswirkung und ein Teamprofil
Einreichungszeitraum: bis 30. September 2025 (12:00 Uhr MESZ)
GROUNDBREAKERS ist eine Initiative, die von der Hochschule für Technik Stuttgart, der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) sowie dem Fraunhofer IAO ausgeht.