Betriebliche Ressourceneffizienz durch Materialflusskostenrechnung 2.0
Am 09. März 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr findet im Haus der Wirtschaft die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts MAFIMA der Hochschule Pforzheim statt. MAFIMA steht für Material-Flow Based Improvement Assessments, also Materialflussbasierte Verbesserungsbewertungen. Bei dieser Veranstaltung werden alle Ergebnisse des Projekts präsentiert, vor allem die Methode MFKR 2.0.
Thema des Projekts war die Materialflusskostenrechnung (MFKR/MFCA), die dazu dient Materialverschwendungen und Abfälle in Produktionsprozessen aufzudecken und zu reduzieren. Dadurch werden nicht nur Ressourcen geschont und betrieblicher Umweltschutz betrieben, sondern auch aktiv die nachhaltige Entwicklung der Industrie gefördert.
Die große Herausforderung mit der Materialflusskostenrechnung besteht darin, passende und effektive Maßnahmen zu finden. Genau damit hat sich nun die Hochschule Pforzheim beschäftigt und eine neue Methode zur Suche und Bewertung von passenden Maßnahmen entwickelt.
MFKR 2.0steht in Form eines Expertentools und einer Datenbank zur Verfügung. Außerdem werden bei dieser Verantstaltung Fachexperten ihre Erfahrungen mit der Ressourceneffizienz-Methode schildern und alle Anwesenden erhalten tiefere Einblicke in die Umwelt- und Effizienzberatung. Anschließend können Sie sich in kleinen Gruppen in Form eines Workshop-Formats über Ihre jeweiligen Erfahrungen und Ihren Stand mit diesem Thema austauschen.