News

Delegationsreise zu „GreenTech“ ins Vereinigte Königreich

Zu einer garantiert aufschlussreichen Delegationsreise nach Belfast (Nordirland), Bangor (Wales) und Manchester (England) lädt Baden-Württemberg International (BW_i) in Kooperation mit Umwelttechnik BW ein.

Die Reise richtet sich an Unternehmen, Start-ups, Multiplikatoren und Forschungseinrichtungen aus der GreenTech-Branche, die Interesse haben, Technologietrends kennenzulernen, neue Märkte zu erschließen und wertvolle Partnerschaften aufzubauen.

Die Reise vom 29. Juni bis 03. Juli 2025 konzentriert sich auf zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen

  • Luftreinhaltung
  • Dekarbonisierung
  • Energieeffizienz sowie
  • industrielle Abwasserbehandlung

Im Rahmen der Landeskampagne Start-up BW haben förderfähige Start-ups die Möglichkeit, den Teilnahmebeitrag von 420 EUR vollständig gefördert zu bekommen. 

 

Programmhighlights

Im nordirischen Belfast treffen wir führende Akteure der GreenTech-Branche und besuchen innovative Unternehmen, die auf nachhaltige Energielösungen und CO₂-Reduktion spezialisiert sind.

Im walisischen Bangor erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praxisorientierte Lösungen in der industriellen Abwasserbehandlung und weitere nachhaltige Technologien, wie sie etwa vom Environmental Research Centre der University Bangor entwickelt werden. Das Zentrum ist führend in der Forschung zu umweltfreundlichen Abwasserbehandlungsprozessen und nachhaltigen Techniken.

Im nordenglischen Manchester sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, beim Networking Lunch mit lokalen „Net Zero“ Unternehmen in den Austausch zu gehen.

Stichwort Dual Market Access: Als Teil des Vereinigten Königreichs bietet Nordirland Unternehmen einen Zugang zum britischen und zum EU-Markt – eine einzigartige Gelegenheit für die internationale Geschäftserweiterung.

Sie haben Interesse, an dieser zukunftsorientierten Reise teilzunehmen? Die Anmeldung ist bis zum 09. Mai 2025 möglich. 

Weitere Informationen zu Programm, Leistungsangebot und Anmeldung finden Sie hier.

Quelle: BW_i