GreenTech BW TechTalk: Wasser neu denken – Strategien, Daten, Lösungen
Vier neue Termine im September und Oktober │ Veranstaltungen BW

Mit dem dritten TechTalk greift GreenTech BW erneut ein zukunftsweisendes Thema auf: den nachhaltigen Umgang mit Wasser in der Industrie. Unter dem Titel „Wasser neu denken – Strategien, Daten, Lösungen“ beleuchtet die vierteilige Online-Veranstaltungsreihe zentrale Herausforderungen und innovative Lösungsansätze rund um den industriellen Wasserverbrauch.
Wasser ist elementar – nicht nur für das Leben, sondern auch für nahezu alle Produktionsprozesse. Auch in Baden-Württemberg wird diese Ressource durch die Klimakrise zunehmend knapp. Sinkende Grundwasserspiegel, wachsende Nutzungskonflikte und steigende regulatorische Anforderungen setzen Unternehmen unter Handlungsdruck.
GreenTech BW bringt deshalb Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zusammen und zeigt: Nachhaltiges Wassermanagement ist möglich – und wirtschaftlich sinnvoll.
Vier Termine, verschiedene Perspektiven, kompakt und praxisnah:
17. September 2025 „Wasserknappheit: Warum es sich lohnt, jetzt zu handeln“
Zum Auftakt verdeutlichen Fachleute aus Verwaltung und Beratung die Dringlichkeit der Lage. Im Fokus: aktuelle Daten zur Wassersituation, Anforderungen an Unternehmen und erste digitale Tools zur Wiederverwendung.
Mit dabei: Dr. Gabriel Fink (LUBW), Jenny Renzsch & Oscar Matus (BDO AG), Anabela Rebelo (Portuguese Environment Agency), Geneve Farabegoli (ISPRA, Italien)
24. September 2025 „Daten schaffen Handlungsspielräume: Wasserverbräuche verstehen und optimieren“
Wie Unternehmen Wasserdaten erfassen, auswerten und nutzbar machen können – das zeigen Praxisbeispiele aus der Industrie.
Mit dabei: Katrin Kreidel (hydrop systems GmbH), Stephanie Kirstgen (Pallon AG)
1. Oktober 2025 „Wiederverwenden statt verschwenden: Erste Schritte in der Wasseraufbereitung“
Von Regen- bis Grauwasser – diese Session gibt konkrete Hilfestellung für den Einstieg in die Wasserwiederverwendung.
Mit dabei: Jamal Sarsour (DITF), Stefan Prakesch (ARIS GmbH), Nikolas Kaltwasser (Xylem Water Solutions)
8. Oktober 2025 „Industrielle Wasserwiederverwendung: Von der Idee zur Umsetzung“
Die Abschluss-Session zeigt, wie Unternehmen Wasserrecycling erfolgreich umsetzen – technisch, rechtlich und strategisch.
Jetzt vormerken und dabei sein!
Mit dem dritten TechTalk bringt GreenTech BW erneut praktikable Lösungsansätze für eine nachhaltige Wirtschaft auf den Punkt. Die Teilnahme ist kostenfrei – eingeladen sind insbesondere Vertreter:innen aus Industrieunternehmen, kommunalen Einrichtungen, Umwelttechnik und Beratung.