Herausragende Leistungen baden-württembergischer Unternehmen im Bereich Ressourceneffizienz
Die Finalisten beim KEFFIZIENZGIPFEL+ 2025
Mit der Auszeichnung „Gipfelstürmer des Jahres“ würdigt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Unternehmen im Land, die nach einem KEFF+Check Material- und Energieeffizienzmaßnahmen in vorbildlicher Form realisiert haben.
Dr. Andre Baumann MdL, Staatssekretär im Umweltministerium, wird die Preisträger und Finalisten des Gipfelstürmer-Awards am 23. Oktober 2025 von 12 bis 13 Uhr auf der Bühne des Mozart-Saals im Rahmen des Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg auszeichnen.
Das sind die Finalisten beim KEFFIZIENZGIPFEL+ 2025:
Arnulf Betzold GmbH, Ellwangen, Region Ostwürttemberg
Belenus GmbH, Bad Dürrheim, Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
Der Filzsattel, Dischingen, Region Ostwürttemberg
Ebro Color GmbH, Albstatt, Region Neckar-Alb
KIRCHNER & WILHELM GmbH + Co. KG, Asperg, Region Stuttgart
Köhler Bäckerei – Konditorei, Heubach-Lautern, Region Ostwürttemberg
Pfisterer Kontaktsysteme GmbH, Winterbach, Region Stuttgart
Pohl & Dietz GmbH, Weinstadt, Region Stuttgart
Schneider Möbelwerkstätten GmbH, Aalen-Waldhausen, Region Ostwürttemberg
THIEME GmbH & Co. KG, Teningen, Region Südlicher Oberrhein
Und Sie können dabei sein: Erleben Sie mit, wer in diesem Jahr Gipfelstürmer des Jahres wird, und lassen Sie sich beim KONGRESS BW vor und nach der Verleihung des Gipfelstürmer-Awards bei Fachgesprächen und Wissensaustausch inspirieren. Es bedarf keiner separaten Anmeldung für den KEFFIZIENZGIPFEL+ 2025, die Anmeldung für den KONGRESS BW genügt!
Was? KEFFIZIENZGIPFEL+ 2025: Die besten KEFF+Fallbeispiele für Ressourceneffizienz in Unternehmen
Wo? KONGRESS BW, Forum 14, Mozart-Saal Liederhalle Stuttgart
Wann? 23. Oktober 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr