Last call KONGRESS BW!
Haben Sie schon Ihr Ticket?

Umgeben Sie sich gerne mit Menschen, die durch ihre Energie und ihr Engagement mitreißen? Die mit ihren Ideen die Welt positiv mitgestalten? Dann sind Sie in bester Gesellschaft beim KONGRESS BW am 22./23. Oktober 2025 in der Stuttgarter Liederhalle.
Als im DACH-Raum führende Veranstaltung für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft bringt der KONGRESS BW Experten mit Ideen und Lösungen für die industrielle Transformation zusammen.
Am 22. und 23. Oktober 2025 erhalten Sie Einblicke in Trends und Themen der industriellen Transformation und haben die Möglichkeit, an Fachdiskussionen mit Praxisbeispielen teilzunehmen. Ein kostenfreies Programm!
Plenen-Überblick
In Plenum 1 sind Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Dr. Peter Buchholz von der Deutschen Rohstoffagentur, Dr. Kurt Schmalz von J. Schmalz GmbH sowie Emese Weissenbacher von MANN+HUMMEL Referent:innen zum Thema „Treiber der industriellen Transformation“. Es geht um Rohstoffsicherung und Zukunftsfähigkeit bei volatilen Rahmenbedingungen.
In Plenum 2 „Carbon Management“ mit Umweltministerin Thekla Walker, Prof. Dr. Roland Dittmeyer vom KIT Karlsruhe, Susanne Heldmaier von der Mibelle Group, Dr. Andreas Krobjilowski von der MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein und David Strittmatter von ICODOS, geht es um Business-Strategien für den unterschätzten Rohstoff CO2. Kann unter Einhaltung der Klimaziele wirtschaftlich produziert werden?
Plenum 3 „Kreislaufwirtschaft als Geschäftsmodell“ zeigt, wie sich ein geringerer Ressourceneinsatz und mehr Effizienz für Unternehmen nachhaltig auszahlen. Tauchen Sie ein mit Staatssekretär Dr. Andre Baumann, Lars Baumgürtel von ZINQ GmbH, Professor Dr. Susanne Foitzik von der Universität Mainz, und Wilhelm Mauß von der Lorenz GmbH. Sie erfahren, wie Unternehmen in der Circular Economy erfolgreich sind und wie die Arbeitsteilung von Ameisen hier ein leuchtendes Beispiel ist.
Plenum 4 mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eröffnet den zweiten KONGRESS BW Tag mit dem Thema „Zukunftsstandort Baden-Württemberg“. Im Zentrum: Zukunftsstandort Baden-Württemberg: The Länd of Innovation“. Wir beleuchten den wahrscheinlich größten Erfolgsfaktor - abgesehen von Ideen und Pioniergeist.
Plenum 5 startet in den Nachmittag mit dem heißen Thema „Digitalisierung und KI im Mittelstand“. Wo liegen die Ansatzpunkte für mittelständische Unternehmen, ihre Produkte und Prozesse durch Digitalisierung zu optimieren?
Wir könnten noch viel ausplaudern. Etwa von den 25 hochinteressanten Foren und Workshops, der GreenTech-Bühne, der Fachausstellung, dem Landesempfang…
Viel besser: Schauen Sie selbst ins großartige KONGRESS BW Programm.
Und melden Sie sich gleich an, denn übernächste Woche ist KONGRESS BW!