Ihr Wegbegleiter für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz
Bei welchem Thema können wir Sie unterstützen?
Wir unterstützen, vernetzen und befähigen.
Als zentrale Anlaufstelle für Umwelttechnik, Ressourceneffizienz und industriellen Klimaschutz unterstützen und fördern wir Unternehmen am Wirtschafts- und Technologiestandort Baden-Württemberg.
Wir sind das Kompetenzzentrum für diese Themen im Land, insbesondere für kleine und mittelgroße Unternehmen:
Wir verstehen, wo Sie sich gerade befinden.
Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Wir unterstützen und begleiten Forschung und Entwicklung in den Bereichen Umwelttechnik, Ressourceneffizienz und industrieller Klimaschutz.
Wir bauen Kompetenzen auf und ermöglichen grüne Innovationen.
Wir bringen Unternehmen, Technologien und Menschen zusammen. Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft.
Wenn Abfallströme zu Rohstoffquellen werden: Mit unserem monatlichen Newsletter erhalten Sie Info-Snacks rund um die Bioökonomie. Handverlesen von unseren Expert:innen.
Praxisleitfaden zur Inverkehrbringung und Vermarktung von SERO Düngern
Ressourcenschonend, nachhaltig, regional: Sekundäre Düngemittel aus Abwasser und Abfall bieten nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile.
Abwärme kompakt – Mit industrieller Abwasserwärme Energiekreisläufe schließen
Das Kompetenzzentrum Abwärme und Dr. Sebastiana Roccuzzo, Projektleiterin Wasserwirtschaft bei Umwelttechnik BW, geben einen kompakten Überblick über die Potenziale der Abwasserwärme.
Sie suchen Produkte und Technologien im Bereich Umwelttechnik oder möchten sich als Technologieanbieter registrieren? Passende Unternehmensprofile finden Sie im GreenTech BW Atlas.