
GreenTech Lösungen gegen Klimawandel
Baden-Württemberg ist GreenTech Leitmarkt mit internationaler Reichweite: Anbietern von Umwelttechnologien und Klimaschutz-Lösungen bieten sich glänzende Chancen und Marktpotenzial im internationalen Umfeld. Gut, wer seine Möglichkeiten kennt und Geschäftschancen nutzt.
Die GreenTech-Branche ist mit 3,3 % aller Erwerbstätigen und 4,4 % der Bruttowertschöpfung ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor und gut vergleichbar mit anderen Branchen in Baden-Württemberg. Der Markt für Klimaschutztechnologien erwies sich auch in den Pandemie-Jahren als krisenresistent und wächst auch international.
Gerade die mittelständisch geprägte Wirtschaftswelt Baden-Württembergs findet auf dem Zukunftsmarkt der Umweltschutztechnologien ausgezeichnete Perspektiven. Kennen Sie Ihre Möglichkeiten?
Wir helfen Ihnen beim
- Aufbau von Kontakten und deren Vermittlung
- Aufbau von Kompetenzen im Unternehmen
- Neue Erkenntnisse initiieren und transferieren
Ansprechpartner*in

Weitere Informationen anzeigen Weitere Informationen verbergen
Umwelttechnik BW GmbH
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
Deutschland
Unser Angebot
Sie wollen über Zahlen und Trends von GreenTech Bescheid wissen?
Dann laden Sie unsere Branchenstudie kostenlos herunter.
Die Studie analysiert die sechs Leitmärkte „Energieeffizienz“, „Kreislauf- und Abfallwirtschaft“, „Wasserwirtschaft“, „Umweltfreundliche Energieerzeugung und -speicherung“, „Rohstoff- und Materialeffizienz“ und „Luftreinhaltung“. Sie zeigt die Relevanz der GreenTech-Branche in Baden-Württemberg und deren dynamische wirtschaftliche Entwicklung, und beleuchtet die entscheidenden Trends und Innovationsthemen. Die Studie wurde von der PROGNOS AG im Auftrag von Umwelttechnik BW erstellt.

BLICK IN DIE WELT: Branchenmonitor GreenTech Baden-Württemberg
Mit dem halbjährlich erscheinenden „Branchenmonitor GreenTech BW“ erhalten Sie ein verlässliches Bild der wichtigsten Auslandsmärkte im Bereich Umwelttechnik. Machen Sie auch bei der Befragung mit? Dann erhalten Sie die GreenTech-Umfrageergebnisse kostenfrei als Bericht.
Ich nehme an der Umfrage teil und sichere mir die Umfrageergebnisse


Bewerten Sie Ihre GREENTECH Marktchancen: Nutzen Sie unsere Branchenprofile
Weltweit steigt die Nachfrage nach Umwelt- und Klimaschutztechnologien. Sie arbeiten an einer Entscheidungsgrundlage für die Ausrichtung Ihrer Internationalisierungsstrategie? Wir bieten aktuelle Studienergebnisse zu den Potenzialen internationaler Leitmärkte:
- Energieeffizienz
- Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Luftreinhaltung
- Umweltfreundliche Energieerzeugung und -speicherung
- Wasserwirtschaft
Entscheiden Sie informiert, holen Sie sich das für Ihre Branche passende Marktprofil.
Der Kompetenzatlas BW für Umweltschutz, Klimaschutz und Ressourceneffizienz
Kompetenzen vergleichen und geeignete Unternehmen finden
Nach Nordrhein-Westfalen und Bayern ist Baden-Württemberg bundesweit der drittgrößte GreenTech-Standort.
Schlüsseltechnologien für mehr Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz bietet das Innovationsland Baden-Württemberg reichlich. Die umfassende Darstellung der Unternehmenskompetenzen in diesen Bereichen steht allen Interessierten offen.
Von Energieeffizienz bis Luftreinhaltung: Finden Sie passende Produkte, Verfahren und Dienstleistungen für Ihre GreenTech Herausforderungen.
Online-Plattform für GreenTech-Anbieter
Ihre Produkte sollen international bekannter werden? Dann registrieren Sie sich auf unserer fünfsprachigen Online-Plattform Kompetenzatlas BW für Ressourceneffizienz und Umwelttechnik.
Präsentieren Sie sich als baden-württembergisches Unternehmen und finden Sie passende Partner für Kooperationen und Konsortialbildung im Innovationsprozess.
Zur Registrierung im Kompetenzatlas BW