News

ConsultA-RE, der Expertenatlas Ressourceneffizienz, knackt die 200er Marke

Wird in Unternehmen die Ressourceneffizienz verbessert, senkt dies bei gleichbleibendem Produktionsvolumen den Material- und Energieverbrauch bzw. die durch Material und Energie verursachten Kostenblöcke. Mit Ressourceneffizienz entstehen für Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Externe Beraterinnen und Berater unterstützen Unternehmen bei der Sichtung und Hebung von Effizienzpotenzialen. 

Der Expertenatlas ConsultA-RE listet Expertinnen und Experten mit Kompetenzen aus den Bereichen Materialeffizienz und Energieeffizienz. Inzwischen ist das Portfolio auf über 200 Profile angewachsen. 

In den ausführlichen Profilen stellen sich Beratungsdienstleisterinnen und -dienstleister vor. Das Spektrum ist breit gefächert: Klassische Themen der Energieberatung sind ebenso vertreten, wie etwa die Umrüstung der Werkshallen auf nutzungsabhängige LED-Beleuchtung, der Einsatz intelligenter Gebäudesteuerung oder die Koppelung von Wärme- und Kälteversorgung. Außerdem wird umfassendes Know-how zu Themen der Materialeffizienz geboten, die häufig hohe Potenziale im Unternehmen in sich tragen. In diesem Bereich vereinen sich Expertinnen und Experten des Lean Management mit Six Sigma Prozess-Optimierern und Kennern der Materialflusskostenrechnung, des Life Cycle Assessments und der CO2-Bilanzierung. 

Der Expertenatlas ConsultA-RE ermöglicht eine hochwertige Präsentation der Leistungen der gelisteten Expertinnen und Experten und bietet Verantwortlichen aus den Unternehmen eine gezielte, filter- und referenzgesteuerte Suche an. Eine umfangreiche, aber dennoch schnell und eingängig bedienbare Recherche führt zügig zu passenden Ressourceneffizienz-Expertinnen und -Experten. 

Der Expertenatlas ConsultA-RE wird gefördert vom Land Baden-Württemberg. 

www.consultare-bw.de

Autor:Jürgen Römhild
Quelle:UTBW