Energie ist teuer geworden. Tragen die Pumpen in Ihrem Unternehmen zur Energie- und CO2-Einsparung bei?
Pumpen, die an ihrem optimalen Betriebspunkt betrieben werden, verbrauchen für die gleiche Aufgabe deutlich weniger Strom. Zudem laufen sie stabiler und sind damit weniger anfällig für Reparaturen. Für Unternehmen ist die Optimierung ihrer Pumpensysteme also eine Einsparmöglichkeit mit viel Potential.
Die kostenlose Schulung „Strom einsparen und Betriebssicherheit gewinnen durch optimierte Pumpensysteme“ adressiert diese Einsparmöglichkeit und vermittelt praxisorientiertes Wissen rund um die Auslegung und den Betrieb von Pumpen:
Thema: CO₂ und Strom einsparen durch optimierte Pumpensysteme
In der Schulung werden die Grundlagen einer energieeffizienten Pumpenauslegung vermittelt. An Praxisfällen wird erarbeitet, was bei der Pumpenauslegung zu beachten ist und wann es sogar wirtschaftlich sein kann, eine falsch ausgelegte Pumpe durch eine neue zu ersetzen. Weiterer Schwerpunkt ist die Optimierung von Rohrleitungssystemen und Wärmetauschern.
Die Schulung findet in Präsenz in statt, um einen vertiefenden Austausch mit unserem ReferentenHerbert Hirsiger und den anderenTeilnehmer:innen ermöglichen zu können.
Weitere Informationen zur Schulung sowie zur Anmeldung finden Sie hier.