News

Stakeholder-Workshop zur Machbarkeitsstudie Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Solapur, Indien

Am 14. und 15. Mai 2019 veranstaltet Umwelttechnik BW, die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg, in der westindischen Stadt Solapur einen Workshop zur aktuellen Situation der lokalen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Der Workshop ist zentraler Bestandteil der von Umwelttechnik BW (UTBW) beauftragten Studie zu den Marktchancen deutscher Umwelttechnik in der indischen Millionenstadt Solapur.

Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (Fraunhofer IGB) organisiert und begleitet fachlich die Veranstaltung. An dem Workshop nehmen der Bürgermeister von Solapur, die Stadtverwaltung, lokale Firmen und baden-württembergische Umwelttechnikfirmen teil. Zwei inhaltliche Schwerpunkte prägen die Veranstaltung. Der erste Tag des Workshops befasst sich mit den aktuellen Bedürfnissen der kommunalen Wasserwirtschaft. Am zweiten Tag werden die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der lokalen Industrie im Bereich Abwasserbehandlung vertieft.

Durch die rasch voranschreitende Urbanisierung der Region und dem daraus folgenden Bedarf beim Ausbau der Infrastruktur besteht viel Potenzial für eine Zusammenarbeit indischer und deutscher Firmen in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Der Workshop, zusammen mit den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie, die interessierten Unternehmen ab Ende Mai zur Verfügung gestellt werden, sind weitere Schritte, mit denen UTBW baden-württembergische Unternehmen unterstützt, den Marktzugang für Umwelttechniklösungen in der Region erfolgreich zu gestalten.

Autor:Jürgen Schmidtke
Quelle:UTBW