Am 07. Juli 2022 fand in Berlin die Stallwächterparty des Landes Baden-Württemberg statt. Unter dem Motto „Erfindung und Innovation“ präsentierten 50 Aussteller Produkte aus dem Land. Rund 1400 Gäste aus Politik, Medien, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft besuchten das Fest, um Technologien kennenzulernen und sich über diese auszutauschen.
Auch Umwelttechnik BW wurde zu dieser Veranstaltung geladen, um Zukunftstechnologien aus dem Südwesten zu präsentieren. Der Fokus lag dabei auf dem Thema „biologisches CO2-Recycling“. Am Stand von Umwelttechnik BW wurde mit einer Vorführanlage demonstriert, wie mit einem CO2-zu-Ethanol-Verfahren Hochprozentiges aus CO2-Emissionen hergestellt werden kann. Zudem konnte man noch weitere Produkte aus industriellen CO2-Emissionen anschauen, wie beispielsweise ein Kleid und verschiedene Produktverpackungen. An diesen Beispielen wird nachhaltig sichtbar, dass CO2-Recycling bereits anwendbar ist und ermöglicht, Treibhausgase zu binden, fossile Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schützen.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass es viele Innovationen und Technologien in Baden-Württemberg gibt, die zur ökologischen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung des Landes beitragen können.