Auszeichnung
Pokal auf einem Holzboden mit Lichtreflexen

MakeItMatter Award 2025

Bewerbungsschluss:
Preisverleihung:
Freiburg, Deutschland

Die EWS Schönau und der >SMART> GREEN ACCELERATOR suchen Startup-Pionier:innen, die mit ihren technologischen Lösungen zum Klimaschutz beitragen.

Im Sinne der nachhaltigen Entwicklung prämieren wir die Unternehmer:innen von morgen: Triple Impact-Startups, die gesellschaftliche und ökologische Mehrwerte schaffen und gleichzeitig wirtschaftlich solide Geschäftsmodelle aufweisen.

 

Was wird ausgezeichnet?

Wir suchen Impact-Startups mit technologischen Innovationen und nachhaltigem Mindset, die wirklich was bewegen wollen!

Folgende Schwerpunkte decken wir dabei ab:

  • Erneuerbare Energien & Energieeffizienz
  • Luft, Böden & Gewässer
  • Städte & urbaner Raum
  • Mobilität
  • Industrie & Wirtschaft
  • Agrar- & Forstwirtschaft
  • Materialien & Ressourcen 
  • Konsum & Produktion
  • Gesellschaftlicher Wandel
  • Kreislauf- & Abfallwirtschaft
  • Biodiversität & Artenschutz

 

Wir suchen Impact-Startups mit technologischen Innovationen und nachhaltigem Mindset, die wirklich was bewegen wollen!

Wer kann sich bewerben?

Wenn ihr…

  • aus dem DACH-Raum seid
  • eure Gründung erfolgt ist, aber nicht länger als drei Jahre zurückliegt
  • und bisher nicht mehr als 1 Mio. € Umsatz gemacht habt
  • Ihr verbindet Impact mit einem tragfähigen, skalierbaren Geschäftsmodell

Auswahlverfahren

Jurysitzung Auswahl Finalist:innen | remote

22.07.2025

Jedes Startup wird individuell von der Jury besprochen. Die sechs Finalist:innen werden ausgewählt.

Jurysitzung Pitch Finalist:innen | remote

09.09.2025

Die Finalist:innen pitchen virtuell vor der Jury. Anschließend werden die drei Gewinner:innen ausgewählt. Die Platzierung wird erst bei der Preisverleihung bekannt gegeben.

Preisverleihung | live in Freiburg

25.09.2025

Im Rahmen der großen Green Tech Startup Night werden die drei Gewinner:innenteams prämiert.

Startup-Präsentation im Rahmen einer Veranstaltung der EWS | live in Schönau 

Die Preisträger:innen erklären sich bereit, ihr Startup im Programm des darauffolgenden Schönauer Stromseminars (2026) oder einer anderen themenbezogenen Veranstaltung der EWS zu pitchen. Seit über 25 Jahren beleuchtet das Stromseminar eine große Bandbreite an Themen und Perspektiven rund um Klimaschutz, Energiepolitik, Bürgerenergie und Energiewende und bringt deren Akteur:innen in Schönau im Schwarzwald zusammen.

Auszeichnung

Die EWS Schönau stiften 2025 ein Preisgeld von insgesamt 32.500€, das auf drei Preise aufgeteilt wird.

  1. Preis: 15.000 €
  2. Preis: 10.000 €
  3. Preis: 7.500 €
Tags
Zielgruppe:
  • Start-up