
Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU)
Das Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) ist ein Förderprogramm im Rahmen von Horizon Europe, das Projekte zur Entwicklung zirkulärer, bio-basierter Lösungen unterstützt. Es zielt darauf ab, die europäische Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten, indem innovative Technologien und Geschäftsmodelle im Bereich der Bioökonomie gefördert werden.
Das Programm richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der EU und assoziierten Ländern, die an der Umsetzung von zirkulären, ressourcenschonenden Ansätzen arbeiten.
Was wird gefördert?
CBE JU fördert innovative Projekte, die Lösungen für eine nachhaltige, bio-basierte Wirtschaft entwickeln. Im Fokus stehen unter anderem die Entwicklung neuer Materialien, Technologien und Produktionsprozesse, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren. Ziel ist es, den Übergang zu einer zirkulären Wirtschaft zu unterstützen und dabei Umweltauswirkungen zu verringern.
Wer kann mitmachen?
Am CBE JU können Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Konsortien aus der EU und assoziierten Ländern teilnehmen, die an innovativen Projekten im Bereich der zirkulären, bio-basierten Wirtschaft arbeiten. Das Programm richtet sich an verschiedene Akteure der Wertschöpfungskette, einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die nachhaltige Technologien entwickeln und umsetzen möchten.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Voraussetzungen für die Förderung umfassen in der Regel:
- Teilnahmeberechtigte: Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Konsortien aus der EU und Horizon-Europe-assoziierten Ländern.
- Projektfokus: Innovative Lösungen im Bereich der zirkulären Bioökonomie.
- Konsortiumsbildung: Häufig sind mehrere Partner aus verschiedenen Ländern erforderlich.
- Finanzierung: Meistens werden nur Projekte mit hohem Innovationsgrad und klaren Nachhaltigkeitszielen unterstützt.
Art und Form der Zuwendung
Die Zuwendungsart des CBE JU erfolgt in Form von Direktbeihilfen, die meist als Projektfinanzierung für innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben vergeben werden. Die Höhe der Zuwendung hängt von der Art des Projekts und der jeweiligen Ausschreibung ab. Oftmals müssen Projekte ein Konsortium mehrerer Partner beinhalten, wobei Unternehmen und Forschungseinrichtungen gemeinsam arbeiten, um die Fördermittel zu beantragen.
- Forschung und Entwicklung
- Großunternehmen ,
- KMU ,
- Start-up