Veranstaltung mit Icon

Plan B 2025

Bioökonomie für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg | 9. Juli 2025

Von der Gegenwart in die Zukunft, aus der Region in die Welt

Wo steht die Bioökonomie heute – und wohin wird sie sich entwickeln?

Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 bringt die Veranstaltung „Plan B“ erneut zentrale Akteur:innen der Bioökonomie zusammen. Vertretende aus Politik, Wirtschaft und Forschung arbeiten gemeinsam daran, die Bioökonomie in Baden-Württemberg weiter voranzubringen.

Denn wenn Plan A auf fossilen Ressourcen beruhte, steht „Plan B“ für die biobasierte Zukunft. Er steht für den Wandel hin zu einem nachhaltigen Wirtschaftssystem, das auf nachwachsenden Rohstoffen, Kreislaufwirtschaft und Innovationskraft fußt – lokal verankert, global wirksam.

Plan B 2025 beleuchtet ausgewählte lokale und globale Player der Bioökonomie und zeigt, was in der Bioökonomie bereits möglich ist – und welche Potenziale es noch zu erschließen gilt. Gemeinsam diskutieren wir über neue Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige Wirtschaft in #TheLänd.

Neben bewährten Formaten wie Fachvorträgen bietet die Veranstaltung frische Impulse:

Die Biergarten-Lectures schaffen Raum für spannende Diskussionen unter freiem Himmel – mit kühlen Getränken und anregenden Themen, die über das Feld der Bioökonomie hinausgehen und unternehmerische Fragen in den Fokus stellen. Mit prägnanten 5-Minuten-Pitches rücken wir außerdem lokale Highlights der Bioökonomie ins Rampenlicht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – und auf einen inspirierenden Tag voller Ideen, Austausch und Zukunftsperspektiven.

Plan B - das Event zum Thema Bioökonomie

für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg

Teil von:                                       Veranstaltet von:                            Gefördert durch: