Umwelttechnik BW Kleiner Schlossplatz 13 70173Stuttgart Deutschland
Unsere Themenfelder
Ziel und Ablauf
Agile Arbeitsgruppen organisieren sich in thematischen Sprints. Ziel ist, in kurzer Zeit produktiv offene Fragstellungen zu bearbeiten und neuen Handlungsbedarf zu identifizieren.
Die Leitung der Sprints übernimmt ein Mitglied des Sprint-Teams, als Geschäftsstelle sorgen wir für den organisatorischen Rahmen.
Carbon Management Netzwerk: Wer gehört dazu?
Industrieunternehmen
Wissenschaft und Forschung
Landesministerien
Gesellschaftliche Akteure
Wirtschaftsverbände
Die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten stellt sicher, dass Carbon Management Maßnahmen wissenschaftlich fundiert und langfristig wirksam sein können.
So arbeiten wir vernetzt daran, dass Baden-Württemberg ein attraktiver Wirtschaftsstandort in einer sich defossilisierenden Welt bleiben kann.
„Ein Bundesland auf eine CO₂-neutrale Zukunft vorzubereiten, bringt große Herausforderungen mit sich. In der Geschäftsstelle Carbon Management kümmern wir uns genau darum. Wir helfen Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft, diesen Wandel einzuleiten und heute schon die Weichen für morgen zu stellen.“
Robin Koch, Projektleiter Luftreinhaltung und Carbon Management
Ihr Kontakt zur Geschäftsstelle Carbon Management
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Fragen zu Carbon Management in Baden-Württemberg und angrenzenden Themen haben.
Nehmen Sie Kontakt auf, kommen Sie zu unseren Veranstaltungen und nutzen Sie unser Netzwerk: